Mit dem Finale am vergangenen Sonntag hat die Fußball-Europameisterschaft ihren Höhepunkt erreicht. Der Sieger steht fest: Spanien ist Europameister! Doch welche Songs haben während des Turniers die Herzen der Fans erobert? Zum Ende des Turniers verrät Spotify mit einem Blick in die Streamingdaten, welche Musik in Deutschland und Europa während des Turniers am häufigsten gestreamt wurde.
Das waren die Top-Fußballsongs in Deutschland und Europa während des Turniers
Das Turnier war geprägt von spannenden sportlichen Wettkämpfen, stimmungsvollen Fan-Festen und Spielentscheidungen in letzter Minute. Diese Stimmung spiegelte sich auch im Musikkonsum der Fans wider. Besonders die Fußball-Songs „ZEIT, DASS SICH WAS DREHT”, „Baddies” und „Major Tom "Völlig losgelöst - 2022 Remaster” haben die Hörer*innen in Deutschland während des Turniers begleitet.
Top-5-Fußball-Songs in Europa während des Turniers
1. „Danza Kuduro” von Don Omar, Lucenzo
2. „Can't Hold Us (feat. Ray Dalton)” von Macklemore & Ryan Lewis
3. „Viva La Vida” von Coldplay
4. „I'm Good (Blue)" von Bebe Rexha, David Guetta
5. „ZEIT, DASS SICH WAS DREHT” von $OHO BANI, Ericson, Herbert Grönemeyer
Top-5-Fußball-Songs in Deutschland während des Turniers
1. „ZEIT, DASS SICH WAS DREHT” von $OHO BANI, Ericson, Herbert Grönemeyer
2. „Baddies” von Aitch und Luciano
3. „Major Tom (Völlig losgelöst) - 2022 Remaster” von Peter Schilling
4. „Füllkrug” von Aditotoro und paulomuc
5. „Fire - Official UEFA EURO 2024 Song” von Leony, MEDUZA, OneRepublic
Quelle: ***Spotify Datenerhebung 14. Juni 2024 - 14. Juli 2024
Hörer*innen in Deutschland streamten über 4,5 Millionen Stunden Musik mit Fußball-Bezug
Dass Fußball und Musik untrennbar miteinander verbunden sind und Musik eine wichtige Rolle im Fanerlebnis spielt, zeigt sich auch in der Anzahl der Stunden, die Fans in Deutschland Fußball-Hymnen hörten. Insgesamt streamten die Hörer*innen in Deutschland während des Turniers über 4,5 Millionen Stunden Fußball-Songs. Damit ist Deutschland das Land, in dem Fans die meisten Stunden Musik mit Fußball-Bezug gestreamt haben.
Diese Songs verzeichneten in Deutschland das größte Wachstum der Streams
Fans wählen für Fußball-Stimmung die passende Musik: Auch das zeigte sich in den Streamingzahlen von Spotify. Die folgenden Songs verzeichneten das größte Wachstum der Streams in Deutschland nach einem EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft:
1. „Oh wie ist das schön - Version 2007” von Mickie Krause
2. „Three Lions '98” von Baddiel, Skinner & Lightning Seeds
3. „Schwarz und Weiß - (Radio Edit)” von Oliver Pocher
4. „Feel The Rush - Radio Edit” von Shaggy
5. „80 Millionen (EM Version)” von Max Giesinger